Da dieser Thread geschlossen wurde, nehm ich mir mal die Frechheit raus, diesbezüglich einen Neuen zu eröffnen
Ich hab mir nicht alles durchgelesen, aber eine bestimmte Aussage von Petra ist hängengeblieben..."unsere Hunde wurden früher auch nicht kastriert und sind trotzdem nicht krank geworden."
Und GENAU DAS ist vollkommen richtig!
Weil nämlich die Krebserkrankungen bei Tieren genauso, in den letzten ca. 20 Jahren, in die Höhe geschnellt sind wie bei uns Menschen und das liegt an der Umwelt, an den Giften, die wir über Nahrung und die Luft aufnehmen(Bsp. Chemtrails)!
Ich hatte während meiner aktiven Tierschutzzeit knapp 40 Hunde in meiner Obhut, davon war 1 unkastriert...und der ist mitlerweile an Krebs verstorben, bzw. mußte euthanisiert werden.
Der Boxer meiner Eltern früher, unkastriert, an Krebs erkrankt. Mein 2. eigener Hund(Bobtailhündin) wurde mit 3 Jahren total operiert, ihre Gebärmutter war kurz vor der Ruption, ein bis zwei Tage später und sie wäre gestorben.
Die Hypothyreose...genau wie Krebs auch beim Menschen sehr stark verbreitet!
Ich wohne Luftlinie ca. 10 km vom Kraftwerk Cattenom entfernt, 28 km hab ich zur Arbeitsstelle.
Ich hatte meine beste Freundin darauf angesprochen, daß mir in der ersten Zeit in dem luxemburgischen Pflegeheim auffiel, daß verdammt viele Bewohner an Haarausfall leiden, bestimmt Cattenom schuld! Meine Freundin lachte darüber.
Dann ist uns beiden aufgefallen, daß verdammt viele Bewohner UND luxemburgische Mitarbeiter an einer Hypothyreose leiden...
Cattenom?
Vor ca. 6 Wochen wurden die Luxembourger darauf hingewiesen, daß sie sich mit Jodtabletten versorgen sollen. Kostenlos erhältlich in der Apotheke!
Unser Planet ist total verseucht und daher die Häufigkeit des Krebsleidens!!!
Bei mir wird alles kastriert, denn wo nix is, kann nix drankommen!
Würd mich selbst kastrieren lassen, aber leider find ich keinen Arzt, der das macht, da ich mit knapp 43 ZU JUNG bin
Liebe Grüße,
Sandra
Solange Menschen denken, Tiere könnten nicht fühlen, müssen die Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!