Hi,
hier mal ein paar Bilder mit dem NIKON Makro.... (2,8/60mm) ...an der D80....
..so kams aus der Kamera

...bischen geschnitten und etwas aufgehellt... Kontrast leicht erhöht und etwas nachgeschärft... (also so, wie ichs fast immer mache)

Hier wieder das "alte Lied" ... gerade die Makroobjektive haben , wenn man sie im Nahbereich benutzt, eine ganz schmale Schärfeebene ...
bei diesem Motiv fällt das nicht so stark auf auf , da es ziemlich plan ist ... man sieht aber , dass die Lampe und die Schaufel schon unscharf sind.

Wackeln ... etweder motivseitig (Wind) oder "knipserseitig" (Tatterich) sind die größten Feinde bei Nahaufnahmen ... dazu kommt ..und das merke ich immer öfter,
eine falsche Beurteilung der Schärfe im Sucherbild ... aufgrund eigener nachlassender Sehschärfe ... irgendwann reicht halt auch der Dioptrienausgleich nicht mehr aus.
Dem kann man ein wenig entgehen, indem man nicht nur ein Bild von einem Motiv macht, sondern mehrere ...und dann auf die Wahrscheinlichkeit setzt,
dass schon irgendeins ganz gut geworden ist...**gg
Hier sieht man schön , dass vor und hinter der scharfen Knospe alles in Unschärfe verschwimmt.

Das kann und sollte man beim Knipsen mit solchen Objektiven gezielt ausnutzen , etwa um ein Hauptmotiv "freizustellen" ,
es quasi aus seiner Umgebung herauszulösen ....
...das Wetter war trüber, als die Bilder es widergeben .... bischen gewackelt und auch nicht genau gesehen.


"Wenn man so nah dran ist , dann hilft einem der Autofokus auch wenig ... man lässt ihn grob einstellen und bewegt sich bei halb gedrücktem Auslöser
ein paar MILLIMETER (!) vor oder zurück ... DABEI ists von Vorteil, wenn man noch PRIMA sieht ...das meine ich damit.
Ich finde Makroobjektive KLASSE ! ...wenns sonst mal wirklich "NIX ZU KNIPSEN" gibt , dann schraub ich das Makro drauf .
Man lernt plötzlich ganz anders zu SEHEN .... find ich immer spannend.... auch , wenns mal nur Fliegen sind ....
...für Porträts sind sie übrigens auch prima geeignet

LG
Dietmar
...achso ...bei NIKON muss man aufpassen ....
Es gibt da zwei verschiedene Serien von Objektiven (gilt generell ..nicht nur bei den Makros) ...die einen haben einen im Objektiv eingebauten
Motor für den Autofokus >> DIE funktionieren an allen Nikon-SLR-Kameras.
Meins ist ein sog. "D" - Objektiv , da wird über einen Motor IN DER KAMERA (!) scharfgestellt (über eine mechanische Verbindung im Bajonett.
DIESE "D" - Typen funktionieren nur an Kameras, die über diesen Antrieb verfügen. An meiner D40 zB muss ich von Hand scharfstellen !
(..ich wills nur erwähnt haben)