Na ja, das mit der Hundeschule ist so, daß ich mit Xixxie eigentlich schon bissel weiter bin.
Er baut das so auf, daß die Kleinen eben gar nicht erst lernen, an der Leine zu ziehen. Und wenn sie z.B. andere Hunde sehen, ziehen sie ja erst mal los. Also geht der Mensch erst mal vor dem Hund, versperrt ihm damit praktisch den Weg. Geht rückwärts, Hund vorwärts. Dann dreht sich der Mensch, der Hund geht an der Seite. Dann wird das immer mal wieder gewechselt, damit es nicht langweilig wird und Hund aufmerksam bleibt.
Mit den Leckerlies oder eben Futter hab ich es auch nicht so. Nico sagt, warum sonst soll Hund das tun, was ich will. Na ja, da ist auch jeder Hund anders.
Xixxie geht schon ganz gut an der Seite, muß sie auch, wenn ich mit beiden zusammen gehe. Wenn sie zieht, bleib ich einfach stehen. Wenn sie zu sehr zieht, hab ich auch schon mal ins Popofell gegriffen und das Xixxie zurückgesetzt. Das wirkt.
Also nicht ganz nur Wattebällchen. Aber halt auch nicht strenge Militärdiktatur wie früher.
Die anderen Hundeleute sind größtenteils Erstbesitzer, da baut man halt auch anders auf.
Ich üb eigentlich gar nicht, weder geheim noch öffentlich

sondern wir brauchen das eben fast jeden Tag. So einfach ist das. Trotzdem macht Xixxie dann ihre Sache gut.
Mir geht es eben vor allem darum, daß wir unter andere Leute und Hunde kommen und vielleicht mal noch den einen oder anderen Tip.
Nico hat früher auch die ziemlich harte Tour gefahren, sagt aber, daß er nun so besser zum Ergebnis kommt. Aber bei bissel derberen Kollegen greift er schon auch durch. Also nicht einer, der meint, der Hund bricht zusammen, wenn man mal laut wird oder so.
Danke Petra für die Fotos! Hihi, ich seh bei manchen aus, als hätte ich Rastas!