#9by Dietmar » 16. Oct 2014, 14:46
.... ja - Eure Einwände (Petra & Antje) sind schon richtig !
Gegens "Üben" hab ich ja auch überhaupt nix ... genau in dem Sinne, wie Ihr es meint.
Ich warne allerdings davor , sich bei gewissen Hunden und auch nach langen Übungsstunden , in "Sicherheit" zu wiegen .
Bei nem kleinen Hund ist das nicht weiter tragisch - bein nem Kaliber wie Shiva allerdings schon .
Hatte heute übrigens auch so ein "Erlebnis" mit nem Hund , der angeblich auf andere Hunde ..sagen wir "in der Regel
nicht gut zu sprechen sein soll" ... Ne Tibetterrierhündin ... zusammen mit noch nem TT und nem TT-Mix.
Deren Frauchen war mit den Dreien auch per Rad unterwegs ... sind nen guten halben Kilometer (ich mit Chici) mit denen zusammen
gefahren ... alle Hunde freilaufend ... > NIX aber auch gar kein Anzeichen dafür , dass die kleine TTin "aggressiv" wäre ;
die machte eher nen uninteressierten Eindruck (Chici gegenüber) .
Es kommt auch immer ein bischen drauf an, WER der "fremde Hund" IST ...wie der sich verhält ...
Nun ist Chici ja selber an fremden Hunden (draußen) nicht die Bohne interessiert ...also gabs überhaupt keine Veranlassung für Zoff
irgendwelcher Art ...
PROBLEME gibts meist dann , wenn einander fremde Hunde quasi GEZWUNGEN SIND (oder werden) , auf "erprobte" Verhaltensmuster
zurückzugreifen , die ihnen entweder die Genetik oder aber verkorkste "Erfahrungswerte" (Sozialisierungsdefizite) nahelegen.
Und in der Wahl zwischen Flucht oder Attacke greift Hund dann auch gerne mal ins letztgenannte "Verhaltensregal" ...**gg
In diesem Sinne gabs heute für die TT-Dame keinerlei Veranlassung , sich aus der gefühlsmäßigen "Nulllage" herauszubewegen.
LG
Dietmar