ja - so isses , Sandra ,
mir gehts in erster Linie darum, dass die Hunde körperlich gesund sind und bleiben ; dass also von DIESER Seite her nichts im Wege steht,
was die Ausprägung der rassespezifischen Attribute (Hüten, Stöbern, Apportieren etc.) schon frühzeitig behindern könnte.
Man kann es drehen, wie man will , der Hund ist und bleibt Nasen-, Lauf- und Augentier . DIESE Grundfähigkeiten braucht jeder Hund,
zumal der Gebrauchshund. Wenn ich also Hunde "gebrauchsfähig" und damit rasseTYPISCH erhalten will , dann müssen diese Punkte erst mal
"funktionieren" und zwar ÜBER JAHRE hinweg , denn sie sind die Grundlage für all das , was Menschen ihnen ZUSÄTZLICH ...
quasi als nützlich-notwendige BEIGABEN per Selektion "angezüchtet" haben.
Ein Hund , der nicht ausdauernd laufen kann, kann nicht hüten ..... einer , der seine Nase nicht gebrauchen kann oder will , kann nicht stöbern usw.
DESHALB spiele ich immer die alte Leier - die "A-Wand" kommt im normalen , natürlichen Hundeleben nicht vor ..... ebenso anderes ....
das sind für mich alles Dinge, die man aus Bequemlichkeit erfunden hat ....quasi als "Naturplazebo" .... man "lässt !!" SPRINGEN ...oder durch
nen Stangenwald Slalom laufen aus ganz anderen als NATÜRLICHEN Notwendigkeiten ....
Das hat auch mit "Sport" wenig zu tun - schon eher mit ego-pushing ....
....
ab und zu muss ich das halt mal wieder sagen .... ich kann nu mal nich anders ...
LG
Di.

