#10by huetefuchs » 13. Aug 2012, 19:52
@Dani ......
hihi ..... das "verrückte" Pferd hat sich zu dolle geschüttelt .... trotzdem find ich die Bilder prima !
TIPP ....
Jedes FOTO hält einen SekundenBRUCHTEIL von Zuständen oder Geschehnissen bildlich FEST .
Dazu sind ziemlich komplizierte Vorgänge IN DER KAMERA NÖTIG , damit das Bild am Ende zumindest SCHARF und RICHTIG BELICHTET ist.
Die Automatiken in den modernen Kameras nehmen uns diesbezüglich schon VIELES AB !
Trotzdem gibts ein paar Dinge , die man beachten muss , um die Ausbeute an GUTEN BILDERN zu ERHÖHEN !
1. Die Kamera so ruhig und fest halten wie möglich ...wenn möglich , irgendwo auf - oder anlegen ...wie beim SCHIEßEN !
2. Die Kamera muss zuverlässig SCHARFSTELLEN können - dafür braucht sie etwas ZEIT ...deshalb den Auslöser erst mal nur HALB andrücken ...
da gibts nen kleinen "Druckpunkt" ..... DANN stellt die Kamera scharf ....und erst DANACH VOLL DURCHDRÜCKEN !
3. Ein Bild wird DADURCH GEMACHT , dass LICHT für eine bestimmte KURZE ZEITSPANNE auf ein aufnehmendes Medium geschickt wird -
sei es ein FILM (so wie früher) oder ein Digitalsensor (heute) .... die Auswirkungen von FEHLERN SIND DIE GLEICHEN !
SCHARF wird ein Bild NUR DANN , wenn innerhalb des KURZEN Belichtungs- , das heißt AUFNAHMEFENSTERS WEDER DIE KAMERA
NOCH DAS AUFGENOMMENE OBJEKT SICH BEWEGT ! .... Man muss also BEIDES im Blick haben - das eigene ZITTERN UND (!) die Bewegungen
des MOTIVS !
4. Jedes Foto ist irgendwo ein Kompromiss .... das Streben nach größtmöglicher Präzision ist das ZIEL ! Niemand ist Perfekt .....
ÜBUNG macht den Meister ...gilt auch hier und für uns alle.
5. Die Digitalknipseritis ....verführt zu massenhaften Bildern ....kostet ja nix ..... wir sollten DENNOCH (gilt natürlich auch für MICH) die Bilder SELBER (!)
erst mal genau überprüfen , ob sie scharf , richtig belichtet und auch von der AUSSAGE her GUT sind.
Ich meine das ganz allgemein ..... gilt natürlich (und besonders ) auch für meine Bilder .... DU , Dani , solltest DICH zwar an die Grundlagen der
Fotografie gewöhnen , aber Du musst (!!!!!!!!!!!!!) EXPERIMENTIEREN ! .... Ausprobieren ...WAS passiert , wenn ich dies und jenes verstelle .....
TIPP : mach doch nen EIGENEN BILDERBEITRAG AUF ....und ZEIG , was Dir vor die Linse gelaufen ist .... (Grundregeln beachten) .....
wenn ich kann , geb ich meine Kommentare GERNE dazu ab. "KNIPSEN MACHT SPAß ! ....und wenn mans RICHTIG macht , noch MEHR !" DAS
wäre mein Ansatz !
Liebe Grüße !
Dietmar
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig:
Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen.
A. Einstein 1879-1955
live is live - and life is good !