worauf ich in der mir nun mal eigenen Art hinaus will , sag ich Dir , Antje , und ich sags Dir am Beispiel des Deutschen Schäferhunds ,
von dem Du ZU RECHT sagst, dass sehr sehr viele davon nur noch höchst eingeschränkt "anwendbar" sind bzw. wären :
Man schiebt immer gern die Schuld auf die für die Zucht (und daraus speist sich nun mal die Population) verantwortliche Organisation. -
Das ist aber nur eine Seite der Medaille . Wenn ich alles nur auf dem SV (oder was weiß ich welchem Verein) ablade, was schief läuft,
bin ICH immer "fein raus" ... ICH hab ja NIX DAMIT ZU TUN .... ich bin ja nur "Kunde" usw.
DIESE EINSTELLUNG - UM DIE GEHTS MIR ! Sie ist nämlich grundverkehrt !
HÄTTEN (!!! Konjunktiv) die vielen vielen tausend DSH-Halter nämlich frühzeitig jeden mangelbehafteten Hund nicht scheu im Zwinger versteckt,
sondern öffentlich gegenüber dem Verein und innerhalb der Szene diskutiert ; hätte man sein "Kaufverhalten" von anderen Maßstäben als
einer fragwürdigen Schutzhundshow abhängig gemacht ; hätte man von ganz normaler Halterseite her den Blödsinn der Verwinkelten Hinterhand ,
die angeblich das "Trabergebäude" effektiver machen sollte , mal mit dem RICHTIGEN Namen genannt - nämlich Blödsinn ; hätte man sich
mal die Mühe gemacht , ins Standardwerk des Rassegründers zu gucken , um zu SEHEN , wie DER sich nen einsatzfähigen Hund VORGESTELLT
und auch entsprechend beurteilt hat, .....
DANN (!) wäre man der Verantwortung gerecht geworden , die nämlich auch ein HALTER "SEINER" HUNDERASSE GEGENÜBER HAT -
DAS ist die andere Seite der Medaille.
WÜRDEN heute Leute , die den Mops prima finden , öffentlich und laut genug SAGEN , dass sie sich erst DANN einen ins Haus holen werden,
wenn diese Hunde wieder atmen können (was sie ja mal konnten) , dann würde dem zuständigen "Mopsverein" mit seinen herkömmlichen
Mopsnasen aber bald die Luft knapp werden.
Jeder Rasse mit internen Problemen KÖNNTE geholfen werden (! steile These - ich weiß) , wenn man eben auf Interessentenseite NICHT
blindlings dem Handeln der Interessenvertreter auf Anbieterseite folgen würde , sondern sich offensiv für die Beseitigung offensichtlicher Mängel
einsetzte.
(Die Schneeboller sind ein
anderer Fall - kurze Frage dazu .. Was machst Du,wenn Du mit dem Hund 5 km in der Botanik stehst
und der kommt vor lauter Schnee zwischen den Pfoten nicht mehr vorwärts ?
Ein täglich hütender Pudel oder Strobel dürfte das Problem schon deswegen nicht haben , weil der so viel zu laufen hat, dass die Haare
zwischen den Ballen gar nicht erst zu lang werden . - Ich verstehe nicht , wo das schlimm sein soll , mal zu testen , obs nicht vielleicht
was bringt, wenn man die Pfoten freischneidet. )
Eine PRIMA GELEGENHEIT (!) ...und jetzt kommt der "Knaller" FÜR die Demonstration der privaten Verantwortung für die Rasse,
in die man sich nun mal "verguckt" hat , sind übrigens ....... HUNDEAUSSTELLUNGEN !
Leider - sind dort nur allzuoft die völlig falschen Leute im Zentrum der Aufmerksamkeit !
DAS wäre eigentlich DER GEEIGNETE ORT für den zivilen UNGEHORSAM DES "GESUNDEN HUNDEVERSTANDES" !
Ausstellungen KÖNTEN (viele Konjunktive ..ich weiß) Leuchtfeuer auf dem Weg hin zu einer vernunftgesteuerten Reform der
Zuchtgrundsätze VIELER Rassen sein - sie müssten dafür allerdings auch "vernünftig" organisiert werden , nämlich als
Laufstege gesunder , leistungsFÄHIGER Rassevetrteter . DESHALB gehören ENDLICH AUCH TIERÄRZTE (!!!!!!!!!!) ...und zwar
engagiert KRITISCHE Tierärzte (!) in die Jury jeder solchen Veranstaltung !
Grundsatz muss sein : Nur was der TA "durchwinkt" , "darf" ein Fachrichter dann auch noch auf "Schönheit" bewerten.
Wenn "Schönheit" also quasi zur "Zugabe" und nicht zum Hauptzweck wird , verschiebt sich der Fokus zwangsläufig in eine Richtung,
die den Rassen nur gut tun kann. - Warum ... nicht auch "Laien" , die ... sagen wir 20 Jahre lang privat Dackel gehalten,
aber nicht gezüchtet haben , in die "Bewertung" von Ausstellungshunden mit einbinden ???
NATÜRLICH (!) schützt das , was ich sage nicht vor Krankheiten ! Einen Tod sterben sie alle mal - Bassets , die kaum noch
laufen können , BEVOR sie dieser Tod einholt , hätten aber mittelfristig gesehen Aussicht auf Besserung , wie viele andere auch.
LG
Dietmar