Hallo Petra,
Ich glaube, ein Ethikkonzept brauchen wir zwischenzeitlich für noch sehr viel mehr in dieser Welt -
... so ist es !
Ich denke, im Rahmen eines Forums alleine ist das beinahe "nutzlos". Denn ein Ethikkonzept muss doch gehört und auch gesehen werden. Vereinsgründung, Gründung einer Interessengemeinschaft der altdeutschen Hütehunde (e.V....?)
Nutzlos würde ich nicht sagen. - Das Prinzip : "Steter Tropfen höhlt den Stein!" wäre mein Ansatz.
Es GIBT eine Interessengemeinschaft (IAH) - es GAB auch mal eine von "unserer" Seite (IGMH ...beschränkt auf Die Mitteldeutschen Hunde, um sich nicht zu
verzetteln...)
Ich bin so gar kein Vereinsmeier...
...ich auch nicht mehr !!
Sowas geht nur dann gut, wenn nur ein oder zwei Leute wirklich das "Sagen" haben und die anderen mitziehen, im Sinne der gleichen Philosophie. Halt meine Erfahrung.
Völlig richtig - sehe ich genauso !
Ich werde jetzt mal das Video hier auf den Computer bringen (hatte damals noch keinen Mac, daher hat jemand anderer es auf DVD gespielt und ich habe es bislang noch nicht auf diesen Computer gebracht). Eigentlich müsste ich es wohl ein bisschen schneiden, da sind auch Aufnahmen von Freunden von mir d'rauf, vom Schäfer und von demjenigen, der das organisiert hatte. Muss ich das eigentlich 'raus schneiden ? (oh Gott....) Aber: ich lade es jetzt mal und schicke es Euch Beiden - wenigstens versuche ich es. Und dann BRAUCHE ICH BESTIMMT !!! Eure Hilfe. Liebe Grüße. Petra
Ich würde das Video schneiden ...rechtlich gesehen , käme es drauf an, ob das eine öffentliche Veranstaltung war ! ...
Falls JA und dort Zuschauer quasi das "Beiwerk" zu dieser Veranstaltung waren und somit quasi zufällig mal im Bild sind, weils sich halt
nicht vermeiden lässt, sagt mir mein Rechtsempfinden , dass man das Video veröffentlichen darf.
(Ist in etwa vergleichbar wenn ich meine Hunde vor dem Kölner Dom filme und mir rennen im Hintergrund Leute durchs Bild ... oder Zuschauer
bei Sportveranstaltungen..... )
Es ist Deine Entscheidung und Verantwortung .
Ich lade meine Videos auch nur noch als "nicht gelistet" bei YT hoch - nur , wer sich hier in den Link klickt ...oder den Link HAT, kann sie sehen.
Das schränkt die Verbreitung schon mal ein Stück weit ein.
Was ich vorher immer mache, ist die Umwandlung der Videos in ein speichersparendes Format ( z.B. *flv oder ähnliches). Damit spare ich
Hochladezeit. (Für den Mac gibts bestimmt auch Programme, die sowas können wie der "Any Video Konverter" auf der WIN - Seite.
LG
und nen schönen Tag noch in die "Südstaaten" **gg
Dietmar